
Hebbelstraße 3
14467 Potsdam
Deutschland
Medizinische Rundreise der Deutschen Aidshilfe e.V. in Potsdam - anlässlich des Welttages der sexuellen Gesundheit
Die HIV – Infektion (Grundlagen)
Dieses Fortbildungsangebot richtet sich an Mitarbeitende in Gesundheitsämtern, Aidshilfen sowie an Mitarbeitende im Bereich Geflüchtete und an Interessierte aus sozialen und medizinischen Einrichtungen und/oder Studierenden im Medizin- oder Sozialbereich.
Sehr herzlich laden wir auch Menschen ein, die sich eine ehrenamtliche Mitarbeit in einer Aidshilfe vorstellen können.
Der Ablaufplan:
Einführung
Begrüßung, Vorstellungsrunde, erste Fragestellungen, Festlegung der inhaltlichen Schwerpunkte.
Mögliche Themen können sein:
Virusstruktur, Übertragungswege, Viruslast, Das HI-Virus, Virusgenom, Subtypen, Vermehrung des HI-Virus (Replikationszyklus), neue Erkenntnisse bei den Übertragungswegen; Übertragbarkeit von HIV und Höhe der Viruslast, erhöhte Übertragbarkeit von HIV bei Vorliegen anderer sexuell übertragbarer Infektionen.
Verlaufsformen der HIV-Infektion
Darstellung der Wirkungsweisen von HIV auf das Immunsystem. Typische Verlaufsformen und Symptome einer HIV-Infektion ohne und mit Therapie, opportunistischen Infektionen, Krebserkrankungen, Stadium „Aids“. Diagnosemöglichkeiten und Testverfahren.
Die Behandlung durch die ART
Darstellung der Substanzklassen, Kombinationsmöglichkeiten, Wirkungen und Nebenwirkungen der antiretroviralen Medikamente, Laborwerte und deren Bedeutung, Messbarkeit des Therapieerfolgs.
Therapieziele und Therapiestandards
Darstellung der Therapieziele und der in der HIV-Therapie geltenden Standards. Therapieentscheidung, Therapiebeginn, Therapiewechsel, Entwicklung und Tendenzen. Stellenwert der Resistenzentwicklung und der Compliance.
Share on