-

Workshop "Positiv alt werden"

Veranstaltung für Menschen mit HIV (insbesondere ab 50 Jahre)

Logo AHP
Veranstaltungsort
AIDS-Hilfe Potsdam
Adresse

Hebbelstraße 3
14479 Potsdam
Deutschland

Dank der Fortschritte der Medizin und Therapie leben Menschen mit HIV heute deutlich länger. 

Was bedeutet dieses längere Leben mit HIV aus medizinischer Sicht? Welche Folgen ergeben sich auf längere
Sicht aufgrund der HIV-Infektion, der Therapie und welche aufgrund des allgemeinen „Älter Werdens“?
Wie kann durch Verhaltensweisen der Prozess des Älterwerdens positiv unterstützt werden?

Altern mit HIV
Bei der Diskussion um HIV im Alter entsteht leicht die Vorstellung, dass das Leben für Menschen mit HIV
im Alter nur aus Risiken, Krankheiten und Gebrechen besteht. Dargelegt werden Fakten zu erhöhten
Risiken bei Menschen mit HIV im Vergleich zu den Risiken von Menschen ohne HIV. Was gibt die
Datenlage aus Studien dazu her? Was bedeutet das „erhöhte Risiko“ für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei
Menschen mit HIV? Oder das erhöhte Risiko für Krebserkrankungen, Knochenstoffwechselstörungen,
Nierenerkrankungen oder neurologischen Störungen? Wie ist das mit sexuellen Funktionsstörungen?
Was sind die psychosozialen Aspekte des Alterns?


Fit for life – Was kann ich mir Gutes tun?
Dass mit dem Älterwerden nur Weniges besser wird, ist den meisten schmerzlich bewusst. Wie kann
durch eigenes Verhalten dazu beigetragen werden, die Alterungsprozesse positiv zu beeinflussen?
Die meisten der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sind billig bis kostenlos, (relativ) einfach
umzusetzen und tun auch gar nicht weh!
Themen, die angesprochen werden:
Genussmittelkonsum, Bewegung, Ernährung, Entspannung, Nahrungsergänzung, Medizinische
Vorsorge, soziales Umfeld

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 begrenzt. Anmeldung bis zum 28.02.2024.

Das Seminar ist für alle Teilnehmenden kostenlos 
 

 

Veranstaltungsanmeldung
Format, z.B.: 030 12345678
Ich stimme der Datenverarbeitung laut Datenschutzerklärung zu.