HIV Schnelltest

Warum sollte ich einen HIV-Schnelltest machen?
- Du merkst nicht, wenn du HIV hast. Nur ein Test kann Sicherheit schaffen.
- Wenn du HIV hast und die Medikamente nimmst, kannst du HIV nicht mehr übertragen.
- Je früher die Therapie beginnt, desto besser.
Ab wann lohnt es sich, einen HIV-Schnelltest zu machen?
- Wenn du einen HIV Risikokontakt hattest.
- Ein negatives Testergebnis ist 12 Wochen nach dem letzten Risikokontakt aussagekräftig.
- Ein positives Testergebnis kann frühestens 3 Wochen nach dem letzten Risikokontakt ermittelt werden. Im Zweifel - bei negativen Test und relevantem Risiko - sollte dann eine Kontrolle erfolgen, das heißt, 12 Wochen nach dem Risiko ein HIV-Schnelltest, durchgeführt werden.
Was ist ein Risikokontakt?
- Ungeschützer Anal- oder Vaginalsex.
- Gemeinsamer Gebrauch von Spritzen und Nadeln beim Drogenkonsum.
Weitere Fragen zum Übertragungsrisiko? Wir beraten dich gern.
Wie läuft der HIV-Schnelltest in der AIDS-Hilfe Potsdam ab?
- Du erhältst eine fachkundige Beratung zur sexuellen Gesundheit und wir nehmen eine Risikoabschätzung vor.
- Du erhältst dein Testergebnis nach spätestens 30 Minuten.
- Wenn dein Schnelltest positiv ist, wird ein Bestätigungstest im Labor gemacht. Wir können dich bei allen weiteren Schritten begleiten und unterstützen.
Wo kann ich sonst noch einen Test machen?
- Kostenlos und anonym in allen Gesundheitsämtern im Land Brandenburg. Eine Liste findest du hier.
- Bei deiner_m Hausärzt_in oder einer_m Fachärzt_in für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Folge dem Link unten, um mehr über HIV zu erfahren.
Links
Teilen auf